
Parameter
Mehr zum Buch
Lars Vollmer wäscht Schmutzwäsche in der Öffentlichkeit – nicht seine eigene, sondern die der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. In seiner Publikationsreihe »Vollmers Waschtag« nimmt er die Leser mit auf eine gedankliche Reise. Die Essays erscheinen online und im handlichen Pocket-Format. In Ausgabe 2 / 2018 mit dem Titel »Einigkeit macht schwach!« thematisiert Vollmer die negative Wahrnehmung von US-Präsident Donald Trump. Diese Meinung ist weit verbreitet, doch überrascht wurde er von der leidenschaftlichen Kritik seiner 14-jährigen Tochter, die sich in ihrer Ausdrucksweise nicht von anderen unterschied. Vollmer hinterfragt, ob wir als Meinungsempfänger abgestumpft sind. Er diskutiert drei Ansätze zur einseitigen Berichterstattung und stellt fest, dass es zu einfach wäre, Trump allein die Schuld zu geben. Meinungen verstärken sich gegenseitig und bilden einen Konsens, den auch die Medien mitgestalten. Die ständige Diskussion über Populismus ist für ihn ermüdend, da der Begriff oft nur gegen unliebsame Meinungen verwendet wird. In einem offenen Brief an die BILD-Zeitung fordert Vollmer dazu auf, die Subjektivität von Berichterstattung anzuerkennen und zu akzeptieren, dass Wahrheit immer eine Konstruktion ist.
Buchkauf
Einigkeit macht schwach!, Lars Vollmer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.