
Parameter
Mehr zum Buch
In einer Welt voller visueller Reize hat Christiane Köhne mit kindlicher Unbefangenheit und Mut beschlossen, die Bilderflut zu nutzen. Sie fängt Protagonisten und Motive aus dieser Flut ein und präsentiert sie uns als Augenkitzel. Ihre Auswahlkriterien sind subjektiv; eine Trennung zwischen kunstwürdigen und kunstunwürdigen Motiven existiert nicht. Alles hat für sie gleichwertige Bedeutung: Farbwolken, Schmuckornamente, Tiere und Filmstars vereinen sich im schwerelosen Bildraum. Alpakas, Esel, Erdferkel, Faultiere, Papageien, Pilze und Bodybuilder stehen gleichberechtigt nebeneinander. Ihre Werke sind ein lebhaftes Nebeneinander von Figuration und Abstraktion. Köhne bekennt Farbe: Schwere und leichte Formen sowie konkrete Personen und Gegenstände vermischen sich mit Mustern und Farbnebeln, bleiben jedoch harmonisch balanciert. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Stuttgarter Galerie „Schacher – Raum für Kunst“ fungiert als Werksverzeichnis der Künstlerin, die 1980 in Böblingen geboren wurde. Er zeigt Gemälde aus den Jahren 2004 bis 2018 sowie eine repräsentative Auswahl ihrer gleichzeitig entstandenen Arbeiten auf Papier, die mit Marker-, Bunt- und Aquarellstiften ausgeführt sind.
Buchkauf
Christiane Köhne: Pink Freud, Christiane Köhne
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.