
Parameter
Mehr zum Buch
Heinrich „Heinz“ Sannemann, der am 7. Januar 2014 fast hundertjährig verstarb, war als Philanthrop und Naturforscher bekannt, insbesondere für seine Forschungen über Bienen und deren Rolle im Ökosystem. In seiner Publikationsreihe, den „Gelben Büchern“, verband er alternative Heilkunde mit Anthroposophie und entwickelte ein eigenes metaphysisch-esoterisches Denkmodell. Viele suchten in seinen späten Jahren Rat und Hilfe und verehrten ihn als Heiler und weisen Mann. Wenige wussten, dass er auch als Staffelkapitän im Jagdgeschwader „Udet“ diente, ein Kapitel, das für ihn abgeschlossen war. Dennoch zeugen zahlreiche Fotos und Dokumente aus seinem Nachlass von seiner fliegerischen Laufbahn, darunter drei Flugbücher mit 1.650 dokumentierten Flügen, von denen etwa 400 Feindflüge waren, sowie dreiundzwanzig detaillierte Abschussmeldungen. Besonders wertvoll ist seine umfangreiche Korrespondenz mit seiner späteren Frau Marlies Dierks: Hunderte von Briefen, die einen authentischen Einblick in das Leben zweier junger Menschen während schwieriger Zeiten geben. Diese Briefe zeigen nicht nur ihre Suche nach einem Modus vivendi, sondern auch, wie politische Indoktrination Menschen manipuliert und sie zu Anhängern eines diktatorischen Regimes macht. Zu Beginn des Krieges waren sie euphorisch über die militärischen Erfolge der Luftwaffe, und ihre Schilderungen von Luftkämpfen vermitteln ein realistisches Bild der Gefahren, denen die Piloten a
Buchkauf
Heinz Sannemann: ein Jagdfliegerleben, Falk Breuer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.