Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wartezeit

Autor*innen

Parameter

  • 300 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch behandelt die Geschichte der sozialdemokratischen und kommunistischen Emigranten, die 1919 nach dem Sturz der ungarischen Räterepublik in Österreich Asyl fanden. Die einzelnen Kapitel untersuchen ihre Position in den politischen Debatten der Ersten Republik, jene Mechanismen, die die asylrechtlichen Grundsätze auf die je unterschiedliche Auslegung des Politischen beziehen. Die den Emigranten untersagte Intervention in die Innenpolitik Österreichs wird mit Beispielen für die Selbsthistorisierung der Flüchtlinge bzw. mit einer einmaligen Karriere kontrastiert, die dem Filmtheoretiker Béla Balázs als Feuilletonist in der Wiener deutschsprachigen Presse und parallel dazu als Literaturhistoriker und -kritiker in der Emigrantenpresse gelang.

Buchkauf

Wartezeit, Amália Kerekes

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben