Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Williamsbau, 1947 bis 1956

Autor*innen

Mehr zum Buch

In der trübsten Nachkriegszeit erblühte in Köln eine Welt des Glimmers, des Lachens und des Lebens. Nur 800 Schritte vom Rudolfplatz entfernt, gegenüber dem Aachener Weiher, stand der Zirkus Williams, der über 2000 Menschen Platz bot. Hier wurden Operetten und Revuen inszeniert, Sport und Politik diskutiert. Berühmtheiten wie Marika Rökk und Peter Müller traten auf, während Lionel Hampton und Louis Armstrong mit ihrem Swing begeisterten. Kinder erlebten vor Weihnachten „Peterchens Mondfahrt“. Trotz der Zerstörungen fand der Kölner Karneval im Williams seinen Festsaal, wo das Kölner Dreigestirn proklamiert wurde – Inszenierungen, die stilbildend für Jahrzehnte waren. Auch der junge 1. FC Köln fand hier seinen Geißbock, ein Geschenk von Carola Williams. Dieses Buch bietet nun einen detaillierten Überblick über die Vielfalt der damaligen Veranstaltungen und einen lebendigen Blick auf eine fast vergessene Zeit. Zeitzeugen und Kölner Kenner haben authentisch recherchiert, um das Leben der geschätzten Zirkus-Prinzipalin Carola Williams und ihres „Kolosseums“ zu bewahren. Am Standort des ehemaligen Williamsbaus erinnert seit dem 6. Mai 2018 der „Carola Williams-Park“ an diesen bedeutenden Kulturtempel. Die Dokumentation erzählt den Weg bis zu dieser Ehrung.

Buchkauf

Der Williamsbau, 1947 bis 1956, Reinold Louis

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben