Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Im vierten Band der Fachbuchreihe „Wissenschaft im Dialog“ wird der Wandel der Arbeits- und Lebenswelten beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Chancen und Restriktionen, die moderne Technologien mit sich bringen. Die Autoren analysieren, wie aus diesen Entwicklungen Zukunftskonzepte und Gestaltungsempfehlungen für eine „Multioptionale Welt“ abgeleitet werden können. Die positiven Effekte wie globale Kommunikation in Echtzeit, reduzierte physische Belastungen und schnelle Informationsweitergabe haben dazu geführt, dass technische Entwicklungen oft ohne kritische Reflexion angenommen werden. Während Chancen erkennbar sind, zeigen sich auch Risiken, die Ängste hervorrufen können. Wichtige Fragen, die aufgeworfen werden, sind: Sind wir auf diese Veränderungen vorbereitet? Können wir als Gesellschaft aktiv gestalten oder sind wir gezwungen, nur zu reagieren? Die Autoren verfolgen unterschiedliche Perspektiven, sei es aus globalpolitischer Sicht, der direkten Arbeitswelt oder der Forschung, um diese Fragen zu ergründen. Ein zentrales Anliegen ist die Neugestaltung der Gesundheitsfürsorge. Zudem wird betont, dass philosophische und psychologische Ansätze zur Orientierung des Einzelnen in diesen Wandlungsprozessen stärker in die Analyse einfließen müssen.

Buchkauf

Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt, Annette Hoppe

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben