![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Das Skriptum zum Wettbewerbsrecht führt den von Prof. Gamerith begründeten Lehrbehelf eigenständig fort und soll den aktuellen Stand dieses Gebiets zugänglich machen und eine praxisnahe Einführung in das Lauterkeitsrecht bieten. Die UWG-Novelle 2018 ist bereits berücksichtigt. Das neugestaltete Skriptum stellt das Österreichische Lauterkeitsrecht und seinen unionsrechtlichen Rahmen dar. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Rechtsprechung gelegt, der bei der Ausgestaltung der weiten Tatbestände im UWG herausragende Funktion zukommt. Gleichzeitig werden Systematik und Grundlagen des Wettbewerbsrechts herausgearbeitet. Dieses Skriptum ist ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie für Berufseinsteiger . Auch der interessierte Praktiker erhält eine umfassende Basisinformation.
Buchkauf
Wettbewerbsrecht, Florian Schuhmacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wettbewerbsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Florian Schuhmacher
- Verlag
- LexisNexis
- Erscheinungsdatum
- 2019
- ISBN10
- 3700766092
- ISBN13
- 9783700766094
- Reihe
- Skripten
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Das Skriptum zum Wettbewerbsrecht führt den von Prof. Gamerith begründeten Lehrbehelf eigenständig fort und soll den aktuellen Stand dieses Gebiets zugänglich machen und eine praxisnahe Einführung in das Lauterkeitsrecht bieten. Die UWG-Novelle 2018 ist bereits berücksichtigt. Das neugestaltete Skriptum stellt das Österreichische Lauterkeitsrecht und seinen unionsrechtlichen Rahmen dar. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Rechtsprechung gelegt, der bei der Ausgestaltung der weiten Tatbestände im UWG herausragende Funktion zukommt. Gleichzeitig werden Systematik und Grundlagen des Wettbewerbsrechts herausgearbeitet. Dieses Skriptum ist ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie für Berufseinsteiger . Auch der interessierte Praktiker erhält eine umfassende Basisinformation.