
Parameter
Mehr zum Buch
Vom 14. bis 16. September 2017 fand in Halle an der Saale ein Symposium mit dem Titel Botanik und Ästhetik statt, dessen Beiträge von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen stammen. Ziel war es, die botanisch-ästhetischen Wechselbeziehungen von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert anhand von Fallstudien zu untersuchen. Dabei wurde auch der Versuch unternommen, die Disziplinen Ästhetik und Botanik, die im 18. Jahrhundert zu ‚Leitwissenschaften‘ wurden, zusammenzuführen, da sie heute oft getrennt betrachtet werden. Der Band beleuchtet die vielfältigen Verbindungen zwischen Kunst-, Literatur- und Naturgeschichte sowie zwischen botanischem Wissen und ästhetischen Reflexionen. Im Fokus stehen schriftliche Quellen, Dichtkunst, Naturhistorie und philosophische Texte sowie Bilddokumente, botanische Illustrationen und Gartenkunst. Diese zeigen den Transfer zwischen botanischen und ästhetischen Diskursen. Zudem werden Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt, Albrecht von Haller und Ernst Haeckel betrachtet, deren Werke botanische und ästhetische Aspekte miteinander verbinden.
Buchkauf
Botanik und Ästhetik, Jana Kittelmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.