Bookbot

Studien zur Antikenrezeption im Werk Andrea Riccios

Parameter

  • 260 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Bronze- und Terrakottabildner Andrea Riccio (1470-1532) zählte im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zu den bedeutendsten norditalienischen Künstlern. Er arbeitete vorrangig für eine humanistisch gebildete, in Padua, Venedig und Verona ansässige Klientel. Im Auftrag dieser Gelehrten schuf er Reliefs, zum Beispiel für Grabmäler und Altäre, sowie Kleinbronzen.0Die vorliegende Studie behandelt die Antikenrezeption in Riccios Œuvre. Unter Berücksichtigung des humanistischen Umfeldes, in dem der Künstler lebte und wirkte, werden seine Werke und die antiken und zeitgenössischen Vorlagen untersucht.

Buchkauf

Studien zur Antikenrezeption im Werk Andrea Riccios, Kerstin Grein

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben