Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Rückkehr der Wölfe

Autor*innen

Mehr zum Buch

Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderten immer wieder Wölfe nach Deutschland ein, insbesondere in die Heidegebiete Niedersachsens. Die Erzählung beginnt mit einem historischen Ereignis aus dem Jahr 1948: dem Würger vom Lichtenmoor, der zwischen Weser und Aller sein Unwesen trieb. Seit den 1990er Jahren, als der Wolf streng geschützt wurde, erfolgt eine Wiederbesiedlung Deutschlands aus östlichen und südlichen Nachbarländern. In der Lausitz, die sich bis nach Polen erstreckt, leben Wölfe in einem geschlossenen Vorkommensgebiet von 3200 Quadratkilometern. Die erste nachgewiesene Aufzucht von Welpen im Jahr 2000 in Sachsen markierte den Beginn einer neuen Populationsdynamik, die sich mit der Ausbreitung nach Niedersachsen fortsetzte. 2008 tauchte der Wolf erneut in Niedersachsen auf, und 2011 wurde die Lüneburger Heide wieder zu Wolfsland, wo sich mehrere Wolfsfamilien etablierten. 2012 wurden nach über 100 Jahren erstmals wieder Wolfswelpen nachgewiesen. Wichtige Themen, die behandelt werden, sind die Lebensweise des Wolfes, Wolfsmonitoring, Konfliktpotentiale sowie die Frage, wie viele Wölfe das Land verträgt und die Vor- und Nachteile ihrer Rückkehr.

Buchkauf

Die Rückkehr der Wölfe, Hachtel Wolfgang

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben