
Parameter
Mehr zum Buch
Der Aktenfund, der zu diesem kleinen Komplementärband führte, ist Museumsleiter Helmut Suter in Groß Schönebeck zu verdanken. Bei einem Besuch im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam entdeckte er zufällig die Personalakte von Joseph Freiherr Speck v. Sternburg, dem bekannten Forstmeister in Rominten. Diese Akte beleuchtet die Umstände, die zwischen 1922 und 1926 zu Sternburgs Ausscheiden aus seinem Amt führten. Um das Lebensbild dieses Forstmanns zu vervollständigen, erschien es sinnvoll, die aufschlussreichen Vorgänge für Interessierte zugänglich zu machen, die sich mit der Geschichte der Rominter Heide im ehemaligen Ostpreußen und der dortigen „Grünen Farbe“ befassen. Sternburg war einst der vielseitigste und einflussreichste Forstmann der Region, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich nach 1918 in die neue staatliche Ordnung einzugliedern, da er politisch konservativ war und enge persönliche Beziehungen zum Kaiser sowie zu vielen hohen Repräsentanten des alten Deutschlands pflegte. Nach hundert Jahren wird nun dargestellt, wie sein Werdegang endete und wie trübe und ruhmlos seine erfolgreiche Laufbahn sowie sein engagiertes Wirken in der Republik ausklangen.
Buchkauf
An der Wende der Zeit, Andreas Gautschi
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.