Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Experten in eigener Sache - Menschen mit Beeinträchtigung in der Ausbildung von Sonder- und Heilpädagogen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Inklusion und Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Gesellschaft. Durch die Ansätze des Peer-Counselings und das Budesteilhabegesetz wird die Sichtweise auf Menschen mit Beeinträchtigung als Experten für ihre Belange gestärkt. Dies erfordert von der Sonder- und Heilpädagogik, neue Wege zu beschreiten und über bestehende Strukturen hinauszudenken. Partizipative Sozialforschung hat sich als methodischer Zugang etabliert, der die Einbeziehung der Adressaten in das Forschungsgeschehen fördert. Zudem ist die Diversität unter Lehrenden von Bedeutung; diese sind nicht nur fachliche Experten, sondern auch „Experten in eigener Sache“. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung des Menschenrechts auf Inklusion. Während dies politisch gefordert und in der Forschung initiiert wird, bleibt es in der Hochschullehre oft die Ausnahme. Hochschuldozenten, die ihre fachliche Expertise und persönliche Geschichte einbringen, bereichern die Lehre erheblich. Die Ergebnisse eines Lehr-Lernforschungsprojekts zeigen, wie dieser Ansatz Chancen für Studierende und die inklusive Hochschulentwicklung bietet. Dabei werden die Bedingungen für den Erfolg und Good-Practice-Beispiele aus der Lehrpraxis von Experten in eigener Sache präsentiert.

Buchkauf

Experten in eigener Sache - Menschen mit Beeinträchtigung in der Ausbildung von Sonder- und Heilpädagogen, Jessica Köpcke

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben