
Mehr zum Buch
In diesem disziplinübergreifenden Fachbuch werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Renaturierungsökologie sowie praktische Aspekte der Ökosystemrenaturierung umfassend behandelt. Die Vielfalt der Landnutzungstypen, insbesondere in Mitteleuropa, wird hervorgehoben, ergänzt durch Fallbeispiele praktischer Renaturierungsprojekte. Es bietet Studierenden, Wissenschaftlern und Praktikern einen fundierten, kritischen Überblick über den aktuellen Wissensstand. Das Buch erschließt das breite Spektrum degradierter Ökosysteme in mitteleuropäischen Natur- und Kulturlandschaften. Weitere Kapitel befassen sich mit marinen Ökosystemen und deren Renaturierung sowie den Entwicklungspotenzialen und Grenzen der Renaturierung. Die ökologischen Grundlagen werden durch eine interdisziplinäre Perspektive erweitert, die Umweltethik, Soziologie, Anthropologie und Ökonomie einbezieht. Neben einer aktuellen Übersicht über die verschiedenen Bereiche der Renaturierungsökologie bietet das Buch wertvolle Grundlagen für Studium, Wissenschaft und Praxis. Studierende erhalten Unterstützung bei der Literatursuche und kritischen Faktenanalyse, während Dozenten Anregungen zu Lehrformen und interdisziplinären Diskussionsansätzen finden.
Buchkauf
Renaturierung von Ökosystemen im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt, Stefan Zerbe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.