Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Normandie 1944

Die Normandie-Koalition als Kompass für die deutsche Außenpolitik der Gegenwart

Autor*innen

Mehr zum Buch

Vor 75 Jahren begann die Schlussphase des Zweiten Weltkriegs mit der Landung einer bislang unvorstellbaren Streitmacht in der Normandie am 6. Juni 1944. Knapp ein Jahr später war Europa von der nationalsozialistischen Diktatur befreit. Der D-Day ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern lebt in den Erinnerungen der beteiligten und befreiten Länder weiter. Für viele deutsche Soldaten war die Begegnung mit den westlichen Siegermächten 1944/45 prägend. Jochen Thies beschreibt, wie dieses Ereignis bis heute einen außenpolitischen Wertekatalog für die westliche Welt darstellt. Militärische Entscheidungen und Fehlentscheidungen der letzten 25 Jahre erscheinen in neuem Licht und werden nachvollziehbar. Der Autor plädiert dafür, dass Deutschland sich mental und aktiv als ständiges Mitglied der „Normandie-Koalition“ von 1944 versteht, die aus über einem Dutzend Staaten besteht und weiterhin eine Verantwortungsgemeinschaft bildet. Thies beleuchtet auch, wer in Deutschland an der Formulierung und Durchsetzung der Außenpolitik beteiligt ist und wie die relevanten Gruppen in Nachbar- und Partnerländern außen- und sicherheitspolitisch denken. Besonders Frankreich und Großbritannien, die in der Biografie des Autors eine zentrale Rolle spielen, nehmen dabei breiten Raum ein.

Buchkauf

Normandie 1944, Jochen Thies

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben