
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisS. 8 Vorwort S. 10 Prof. Dr. Ernst-Wolfgang Orth (Trier) Das Ringen um Verständnis - Rudolph Hermann Lotze als Hermeneutiker der Welt S. 15 PD Dr. Gerhard Müller-Strahl (Bochum) Lotzes Konzeption von Metaphysik 24 Prof. Dr. Nikolai Milkov (Paderborn) Lotze und Brentano S. 30 Prof. Dr. William R. Woodward (New Hampshire) Lotzes Rezeption in der amerikanischen Psychologie S. 36 Dr. Aljoscha Berve (Düsseldorf) Hermann Lotzes relationale Metaphysik: Fluchtlinien zur Prozessphilosophie S. 58 Prof. em. Dr. Gottfried Gabriel (Jena) Lotzes Logik und ihre Wirkungsgeschichte S. 65 Prof. Dr. Andrzej J. Noras (Katowice) Die Beziehung zwischen Ethik und Logik bei Lotze S. 70 Dr. Tomasz Kubalica (Katowice) Fries und Lotze S. 77 Prof. Dr. Kurt Walter Zeidler (Wien) Hermann Lotze - Ahnherr und Kritiker des Neukantianismus S. 85 Prof. Dr. Christian Krijnen (Amsterdam) Lotze als Inspirationsquelle der Wert-Philosophie des südwestdeutschen Neukantianismus S. 93 Prof. Dr. Matthias Neugebauer (Zürich) Lotzes Gott. Zur Religionsphilosophie und Theologie eines Grenzgängers S. 103 Dr. Maik Hosang (Zittau/Görlitz) Lotzes Impulse einer »Metaphysik der Liebe«, deren Weiterführung bei Max Scheler und ihre Aktualität S. 106 Biografien der Referenten
Buchkauf
Tagungsband Denken im Zwiespalt, Jürgen Vollbrecht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.