
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch ist der zweite Band des Sammelwerks „Das große Still-Kompendium“ und enthält die Philosophie der Osteopathie von Andrew Taylor Still (1828–1917), dem Begründer der Osteopathie. Hier erläutert er erstmals umfassend seine Ideen zur Diagnose und Behandlung, die sich zur drittstärksten komplementärmedizinischen Richtung weltweit entwickelt hat. Still verfasste dieses Werk nicht für Anerkennung in medizinischen Kreisen, sondern um den Menschen in seinem Umfeld seine osteopathischen Konzepte näherzubringen. Diese „Grenzländer“ des 19. Jahrhunderts in den USA waren gläubig und oft ohne schulische Ausbildung, verfügten jedoch über einen geschärften Instinkt und einen pragmatischen Ansatz. Die Sprache ist kraftvoll, bilderreich, selbstironisch und nachdenklich, dabei belehrend und großherzig. Vor allem ist sie philosophisch! Stills Suche nach einer besseren Medizin berührt die großen Fragen des Lebens: Was ist Leben? Was ist der Mensch? Was ist Gott? Die ursprüngliche Osteopathie entspringt dieser philosophischen Haltung zur Welt, und kein anderes Werk in der Geschichte der Osteopathie bringt dies so prägnant zum Ausdruck wie dieses.
Buchkauf
Die Philosophie der Osteopathie, Andrew Taylor Still
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.