Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Weltenbrand

Der Zweite Weltkrieg 1939-1945

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wer eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs schreiben möchte, sollte nicht erst 1939 beginnen. Bereits 1919 wiesen scharfsinnige Beobachter darauf hin, dass im Versailler Vertrag der Keim für den nächsten Krieg in Europa lag. Walter Post, ein renommierter Historiker, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und beginnt seine Darstellung im Jahr 1918/19. Er beleuchtet die Auswirkungen der Kriegsniederlage auf Europa, das Aufkommen der NS-Bewegung, die Festigung des bolschewistischen Systems unter Stalin, Roosevelts „New Deal“ und Japans Expansionspolitik. Post beschreibt ausführlich die politische Vorkriegskrise, einschließlich des Österreich-Anschlusses, der Heimkehr des Sudetenlandes, der Besetzung Prags und der Verhandlungen um einen deutsch-polnischen Ausgleich sowie den Nichtangriffspakt mit Russland. Er analysiert die politischen Gründe für die verschiedenen Feldzüge und erläutert die Taktiken und Strategien der Kriegsgegner. Zudem behandelt er die „große Politik“, wie die Kriegsausweitungsstrategie Englands, die US-Politik zum Kriegseintritt, Moskaus militärische Planungen für einen Angriff auf Westeuropa und Berlins Pläne zur Schaffung eines „Neuen Europa“. Alle wesentlichen Kriegsschauplätze sowie entscheidende Schlachten in Europa, Afrika und Asien werden behandelt, sodass der Leser ein umfassendes Werk erhält, das sowohl die Entstehung und den Verlauf von Schlachten als auch die politische Entscheidungsfindung beleuchtet.

Buchkauf

Weltenbrand, Walter Post

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben