
Parameter
Mehr zum Buch
Mit der Klostergründung durch Sturmi am 12. März 744 wurde der Grundstein für eine Siedlung an der Fulda gelegt. Kaiser Heinrich II. verlieh 1019 Abt Richard das Münz-, Markt- und Zollrecht, was die wirtschaftliche Entwicklung der Siedlung förderte und sie faktisch zur Stadt erhob. Die Jubiläumsausstellung „Fulda handelt. Fulda prägt.“ (12. März bis 4. August 2019) im Vonderau Museum Fulda sowie der begleitende Katalog erzählen die Geschichte der Stadt durch ihre Wirtschaft, vom Handwerk über Manufakturen bis zur modernen Industrie. Die Ausstellung zeigt zeittypische Produkte, die für den heimischen Markt und den Fernhandel gefertigt wurden. Zudem wird die Entwicklung des Geldes von den ersten geprägten Münzen bis zum bargeldlosen Zahlungsverkehr verfolgt. Der Katalog enthält vertiefende Aufsätze zu Themen wie der Urkunde von 1019, dem mittelalterlichen Zunftwesen, jüdischen Kaufleuten, typischen Fuldaer Geschäften, dem Münzwesen und der Entwicklung des Geldes. Er dokumentiert auch neue Produkte und Märkte, die den Erfindungsreichtum der Fuldaer Bürger widerspiegeln. Neben den Aufsätzen bietet der Katalog umfangreiches Bildmaterial und dient als Nachschlagewerk zur Wirtschaftsgeschichte Fuldas, für die bisher kein eigener illustrierter Katalog existierte.
Buchkauf
Fulda handelt, Fulda prägt, Sabine Fechter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.