
Mehr zum Buch
In diesem Buch wird ein heikles Thema behandelt, das alle gesetzlich versicherten Bundesbürger betrifft: Gesundheitsdaten. Diese Daten, einschließlich Diagnosen, Befunden und Medikationsplänen, sollen künftig nicht mehr in Arztpraxen, sondern bei den Krankenkassen als „elektronische Patientenakte“ gespeichert werden. Aktuell betrifft dies nur gesetzlich Versicherte, jedoch haben auch einige private Versicherungen Interesse bekundet. Im Falle einer Bürgerversicherung wären alle Bundesbürger betroffen. Die Daten sollen über das öffentliche Internetnetz „Telematik-Infrastruktur“ versendet werden und auch anderen Behandlern sowie unbeteiligten Dritten für „Forschungszwecke“ zugänglich gemacht werden. Diese Vorgehensweise stößt auf massive Kritik von Datenschützern und Patientenschutzverbänden. Auch viele betroffene Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten lehnen das System ab. Die Zeit drängt, denn laut Vorgabe der Bundesregierung sollen die Daten ab dem 1.7.2019 auf die Server übertragen werden, und bis Ende 2021 müssen alle gesetzlichen Krankenkassen dieses System implementiert haben. In diesem Buch wird eine kritische Auseinandersetzung mit der elektronischen Krankenakte und den damit verbundenen Risiken erfolgen, sowie Alternativen aufgezeigt, die weniger riskant sind.
Buchkauf
Gesundheitsdaten online, Dieter Adler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.