Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Kurz nachdem ich im Vorfeld zu Johannes Heinrichs` 77. Geburtstag am 17. September 2019 den kleinen Aufsatz „Annäherungen an einen Denker in dürftiger Zeit: Johannes Heinrichs“ verfasst hatte, entschloss ich mich, den hier vorliegenden Aufsatz auch zu veröffentlichen. (...) Über einen längeren Zeitraum hatte ich mich immer wieder mit Heinrichs auseinandergesetzt und Exzerpte gemacht. Das Jubiläum war für mich der Anlass, alles Gelesene noch einmal zu rekapitulieren und systematisierend zusammenzufassen. Die Veröffentlichung wage ich in dem Glauben, einige vielleicht auf das Gedankengut von Heinrichs aufmerksam und neugierig machen zu können, dass ich vielleicht auch Kritik ernte, schreckt mich nicht ab, denn auch damit würde ja eine Bewegung entstehen, die im Grunde nicht anders als fruchtbar sein könne. Max-Rudolf Müller
Buchkauf
Zu Ehren des Philosophen Johannes Heinrichs, Rudolf Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zu Ehren des Philosophen Johannes Heinrichs
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rudolf Müller
- Verlag
- Kid Verlag
- Verlag
- 2019
- ISBN10
- 3947759193
- ISBN13
- 9783947759194
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Kurz nachdem ich im Vorfeld zu Johannes Heinrichs` 77. Geburtstag am 17. September 2019 den kleinen Aufsatz „Annäherungen an einen Denker in dürftiger Zeit: Johannes Heinrichs“ verfasst hatte, entschloss ich mich, den hier vorliegenden Aufsatz auch zu veröffentlichen. (...) Über einen längeren Zeitraum hatte ich mich immer wieder mit Heinrichs auseinandergesetzt und Exzerpte gemacht. Das Jubiläum war für mich der Anlass, alles Gelesene noch einmal zu rekapitulieren und systematisierend zusammenzufassen. Die Veröffentlichung wage ich in dem Glauben, einige vielleicht auf das Gedankengut von Heinrichs aufmerksam und neugierig machen zu können, dass ich vielleicht auch Kritik ernte, schreckt mich nicht ab, denn auch damit würde ja eine Bewegung entstehen, die im Grunde nicht anders als fruchtbar sein könne. Max-Rudolf Müller