Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das richtige Holz

Begleitbroschüre zur Museumssaison 2019

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Oberpfälzer Freilandmuseum können Besucher verschiedene Waldformen erkunden und lernen, wie Menschen in der Vergangenheit den Wald nutzten. Die Landwirtschaft beanspruchte einen Teil des Waldes, dessen Holz als Baumaterial, Energieträger und für die Herstellung von Geräten diente. Heute bleibt der Wald eine wichtige Quelle für Holz, während sich seine Funktionen gewandelt haben: Er soll Erholungsraum bieten, Lebensraum für Tiere und Pflanzen sein und zum Klimaschutz beitragen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den Folgen der Erderwärmung zu begegnen, ist ein Umbau des Waldes notwendig. Nachhaltigkeit und Biodiversität sind dabei zentrale Ziele von Forstwirten und Umweltschützern. Im Jahr 2019 widmet sich das Oberpfälzer Freilandmuseum unter dem Motto „Das richtige Holz“ diesen Themen mit einer Ausstellung und einem umfangreichen Jahresprogramm. Der Begleitkatalog präsentiert Experten aus verschiedenen Disziplinen, die verschiedene Aspekte des Waldes und seines Holzes beleuchten, darunter die lokale und globale Bedeutung des Waldes, die nacheiszeitliche Waldentwicklung, Fachwerk in der Oberpfalz, historische Praktiken wie Pecheln und Pottaschensieden, sowie die Rolle des Waldes als Lebensraum. Auch die „Jura-Mischung“ wird als wertvolles Erbe für zukünftige Wälder thematisiert, ebenso wie die Waldjugendspiele als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Publikation

Buchkauf

Das richtige Holz, Birgit Angerer

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben