Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das ist Zeit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Zeit wird in verschiedenen Disziplinen umfassend behandelt, insbesondere in Wissenschaft und Technik, aber auch in der Literatur und Musik. Zahlreiche Werke, wie Romane und Essays, thematisieren das Konzept der Zeit. In der Musik wird häufig die Arie der Marschallin aus „Rosenkavalier“ zitiert, während Carl Orffs „De temporum fine comoedia“ eine ausführlichere Auseinandersetzung bietet. Bedeutende Zitate, wie das von Augustinus, verdeutlichen die Komplexität des Zeitbegriffs. Das Nachdenken über Zeit ist stets ein Prozess, der in und mit der Zeit stattfindet, jedoch fehlt oft eine klare Definition. Der Autor geht in einer kurzen, naturwissenschaftlichen Analyse auf drei unterschiedliche Zeitarten ein: 1. Die wissenschaftliche, absolute Zeit, die aus Änderungen von Objekteigenschaften resultiert und nicht direkt messbar ist, sondern hochfrequent gezählt werden muss. 2. Die individuelle, subjektive Zeit, die von persönlichen Erlebnissen abhängt und durch das Gegenwartsgedächtnis geprägt wird. 3. Die interne Zeit, die in abgeschlossenen Systemen wie Kühlschränken wirkt und technische Anwendungen hat. Diese Grundlagen ermöglichen eine tiefgehende Analyse der Zusammenhänge zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, wobei die Notwendigkeit der Speicherung von Wissen über die Vergangenheit betont wird. Die Gefahren einer zu genauen Erkundung der Vergangenheit und die Unsicherheiten von Prognosen werden ebenfalls angespro

Buchkauf

Das ist Zeit, Horst Völz

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben