Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch wurde klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Kochen ist ein sinnliches Erlebnis, das über das bloße Messen hinausgeht. Früher wurden Zutaten nicht gewogen, sondern gefühlt und gehört. Diese körperliche Nähe zu den Zutaten ist in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen, obwohl das Interesse an den Inhaltsstoffen unserer Lebensmittel wächst. Lange Listen und komplizierte Begriffe verunsichern uns, doch es geht nicht nur um das Was, sondern auch um das Wie: eine neue Beziehung zum Kochen zu finden, indem wir fühlen, hören und riechen. Renate Breuss verbindet auf innovative Weise das Messen im Kochen mit den menschlichen Sinnen und der Kunst. Sie stellt Kochanleitungen aus 2000 Jahren europäischer Küche zusammen, von der griechischen Antike bis zum deutschen Bürgertum. Dabei wird deutlich, wie Größen früher erfasst wurden und welche Bedeutung sie für das Kochen hatten. Alte Rezepturen erinnern an verblüffende Praktiken, die auch im 21. Jahrhundert relevant sind. Dieses Standardwerk ist eine Fundgrube für alle, die das Kochen als Kunst betrachten möchten. Es zeigt, dass Kochen mehr ist als nur eine Anleitung – es ist ein Zusammenspiel der Sinne.
Buchkauf
Das Maß im Kochen, Renate Breuß
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


