
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch bietet ein originelles Konzept der Gebrauchsanweisung, das weder einfache Antworten noch Tipps liefert. Es ist eine Bestandsaufnahme der Gegenwart aus der Perspektive eines Psychiaters und Psychotherapeuten und präsentiert sich abgründig, charmant, herausfordernd, humorvoll und spannend – mindestens so gut wie alle innovativen Therapieverfahren. Es zielt darauf ab, das Verständnis für die merkwürdige Epoche der Postmoderne zu fördern und Ihnen zu helfen, in dieser Zeit zu funktionieren. Der Autor, ein Psychiater, Psychotherapeut und kulturgeschichtlich versierter Klassischer Archäologe, arbeitet täglich mit Menschen, die ihren Platz in der Postmoderne suchen. Er stellt klar, dass das Buch kein Ratgeber ist, da herkömmliche Tipps und Strategien oft nicht helfen. Stattdessen wird Klartext gesprochen, Grundbegriffe werden geklärt und das immense Potential an Paradoxien der Postmoderne aufgezeigt. Leser sind eingeladen, ihre eigene Standortbestimmung und Perspektivklärung vorzunehmen, wobei es um Werte, Ziele und soziale Milieus geht. Letztlich geht es um die Wahl zwischen zwei alternativen Positionen: Performen oder Treiben lassen. Mit dieser Gebrauchsanweisung können Sie hinter die Kulissen unserer Epoche blicken – und auch hinter die eigenen. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Gesellschaftswissenschaftler und gebildete Laien.
Buchkauf
Gebrauchsanweisung für das Leben in der Postmoderne, Andreas Hillert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.