Parameter
Mehr zum Buch
Dieses D-N-A-Buch analysiert die Komplexität sinnvoller Texte und überträgt diese auf die digitalen Betriebssysteme des Lebens, die D-N-A. Es wird der Beweis erbracht, dass deren Komplexität für Materie und Zufall unerreichbar ist. Mithilfe mathematischer Methoden und informatischer Denkansätze wird die Darwinismus-Theorie widerlegt. Mikroevolution funktioniert, weil sie in den D-N-A-Programmen vorgeplant ist, während es keine Makroevolution gibt. Dr. Theo Sattler, Mathematiker und Physikochemiker, hebt hervor, dass der Autor nach 160 Jahren die wissenschaftlich präzise Beweisführung liefert, dass Arten nicht aus gemeinsamen Vorfahren entstanden sein können, was den zentralen Pfeiler von Darwins Theorie untergräbt. Die Vorstellung einer „Ursuppe“, aus der Leben und neue Arten zufällig entstanden, wird durch ausführliche Argumente widerlegt. Nach der Auseinandersetzung mit dem etwas trockenen Stoff wird deutlich, dass Darwins Theorie nicht länger haltbar ist. Während Mikroevolution unbestritten bleibt, kann die Theorie der Makroevolution nicht aufrechterhalten werden. Darwins Evolutionstheorie ist somit widerlegt, und jeder, der über Evolution diskutieren oder sie für Schlussfolgerungen nutzen möchte, sollte dieses Buch zuvor gelesen haben.
Buchkauf
Mehr als Materie und Zufall, Herbert Klupp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
