Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rechtskulturvergleich zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder

Eine Untersuchung zur rechtlichen Anpassung an gesellschaftliche Veränderung in Deutschland und England

Mehr zum Buch

Antonia Schnitzler untersucht die Gleichstellung nichtehelicher Kinder in Deutschland und England rechtsvergleichend. Dabei geht es ihr auch um die Frage, wie die Rechtsordnungen gesellschaftliche Veränderungen verarbeiten. Deshalb wählt die Autorin keinen primär normativen Ansatz, sondern bezieht den historisch-gesellschaftlichen Kontext im Sinne eines Rechtskulturvergleichs ein. Hierfür werden die Beiträge am Reformprozess beteiligter Akteure und die den Diskurs prägenden Argumentationslinien beleuchtet und aufgefundene Unterschiede einer rechtskulturellen Analyse unterzogen. Diese fördert restaurative Elemente in der englischen Rechtskultur zu Tage und kontrastiert sie mit beschleunigenden Faktoren in Deutschland. So werden die Eigentümlichkeiten der Reformprozesse zu einem rechtskulturellen Gesamtbild verdichtet und damit ein Beitrag zu einem Gesamtvergleich der beiden Rechtsordnungen geleistet.

Buchkauf

Rechtskulturvergleich zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder, Antonia Schnitzler

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben