Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lo-TEK

Autor*innen

Parameter

  • 420 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vor rund dreihundert Jahren entstand die Idee des technologischen Fortschritts, die im Kontext von Aufklärung, Humanismus, Kolonialismus und Rassismus von europäischen Denkern geprägt wurde. Diese Sichtweise setzte sich über lokale Weisheiten und indigene Errungenschaften hinweg, die als primitiv galten. Die dramatischen Folgen dieser Haltung sind heute offensichtlich. Designer und Ingenieure versuchen, den negativen Einfluss des Menschen auf die Umwelt zu verringern, setzen jedoch oft auf Technologien, die gegen die Natur arbeiten. Stattdessen sind ganzheitliche Systeme erforderlich, die Biodiversität als grundlegenden Baustein nutzen. Lo—TEK ist eine Design-Bewegung, die traditionelles ökologisches Wissen wiederbelebt und Praktiken sowie Überzeugungen aus verschiedenen Kulturen zusammenführt. Indigene Innovation wird als wertvoll und nicht isoliert von moderner Technologie betrachtet. In vier Kapiteln – „Gebirge“, „Wälder“, „Wüsten“ und „Wasser“ – werden 18 Länder und Jahrtausende menschlicher Kreativität erkundet: lebende Brücken im nordindischen Hochland, Terrassenfelder auf den Philippinen und mehr. Alte Mythen werden neu interpretiert, um den menschlichen Geist für innovative Ansätze zu öffnen. Raffinierte Designmerkmale des Buches verdeutlichen die Genialität der vorgestellten Innovationen und offenbaren jahrtausendealtes Wissen.

Buchkauf

Lo-TEK, Julia Watson

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben