Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

100 Jahre Erlebnispädagogik

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch ist eine Sammlung von acht eigenständigen, verständlichen Schriftstücken, die jeweils eigene Literaturverzeichnisse enthalten. Der Begriff „Schrift-Stücke“ verdeutlicht, dass kein Anspruch auf ein „Ganzes“ erhoben wird. Die Beiträge variieren stark in Inhalt, Form, Thematik und literarischer Gattung. Die Veröffentlichung im Jahr 2019 markiert den 100. Geburtstag der Erlebnispädagogik, deren Anfänge auf Kurt Hahns Überlegungen im Jahr 1919 zurückgehen. Die acht Teile lassen sich in vier Paare ordnen, wobei das autobiografische Stück „Wie es anfing“ und der Ausblick „Ideen für die Zukunft“ den Rahmen bilden. Zwei der Themenkomplexe reflektieren Überlegungen, die seit 1986 angestellt und ab 1995 öffentlich diskutiert wurden. Der erste Komplex befasst sich mit der Wirksamkeitsprüfung der Erlebnispädagogik, unterstützt durch zwei systematische Übersichtsarbeiten zur deutschsprachigen Erlebnispädagogik. Der zweite Komplex umfasst Essays zu „Gefahr – Risiko – Wagnis“, die dazu ermutigen, den Mut zum Wagnis nicht durch übermäßige Sicherheitsbedenken zu verlieren. Im dritten Teilpaar werden Gedanken und Materialien vorgestellt, die bislang nur meinen früheren Studierenden bekannt waren, oft in fragmentarischer Form und eher informell vermittelt.

Buchkauf

100 Jahre Erlebnispädagogik, Hans-Peter Heekerens

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben