Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Normatives Management und konstitutive Entscheidungen

Parameter

Mehr zum Buch

Immer häufiger wird über Unternehmenskrisen mit (ethisch) bedenklichen Ausmaßen berichtet. In solchen Situationen ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Aktionismus zu verfallen, insbesondere nicht, gut überlegte, langfristige Grundsatzentscheidungen zu revidieren. Diese Grundsatzbeschlüsse, die sowohl konstitutive Entscheidungen als auch normative Regelungen betreffen, sind wesentlich für den Bestand und die Fortentwicklung eines Unternehmens. Insbesondere das normative Management beeinflusst zunehmend den Unternehmenserfolg. Verstöße gegen Wertevorstellungen von Anspruchsgruppen oder der Gesellschaft werden stärker sanktioniert, was existenzielle Folgen haben kann. Die Schrift behandelt zunächst die werteorientierte Unternehmensführung und deren Normen, bevor sie die Elemente des normativen Managements wie Vision, normative Unternehmensziele, Mission, Unternehmenspolitik, Unternehmenskultur und Corporate Governance detailliert vorstellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Corporate Compliance und dem DCGK 2019. Zu den konstitutiven Entscheidungen zählen Standortwahl, Rechtsformwahl und Unternehmenszusammenschlüsse. Das Werk richtet sich an alle, die sich im Studium oder Beruf mit normativem Management und werteorientierter Unternehmensführung auseinandersetzen, sowie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Führungskräfte, die sich grundlegendes Wissen aneignen möchten.

Publikation

Buchkauf

Normatives Management und konstitutive Entscheidungen, Martin Wördenweber

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben