Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Orpheus - Traum & Mythos in der modernen Kunst

Mehr zum Buch

Katalog zur Ausstellung Orpheus – Traum und Mythos in der modernen Kunst Museum August Macke Haus 11. Oktober 2019 – 16. Februar 2020. Orpheus, der mythische Sänger und Dichter, besitzt die Fähigkeit, Menschen, Tiere und sogar Bäume und Felsen in verzücktes Lauschen zu versetzen. Seine unermessliche Trauer um Eurydike führt ihn in die Unterwelt, wo er mit seinem Gesang die Götter erweicht und seine Geliebte aus dem Totenreich befreien darf. Doch als er sich entgegen des Verbots zu ihr umdreht, verliert er Eurydike endgültig. Nach diesem tragischen Verlust wendet er sich von den Frauen ab und wird von den Mänaden in Stücke gerissen. Sein singendes Haupt wird auf Lesbos bestattet und begründet die Orphischen Mysterien. Dieser Mythos hat Künstler emotional berührt und zu vielfältigen Darstellungen inspiriert, die Glück, Trauer, Tod und Schicksal sowie Zweifel und künstlerische Kühnheit thematisieren. Orpheus wurde zum Prototyp des Musikers und Künstlers. Die Ausstellung beginnt mit dem „Orpheus-Sessel“, einem der wenigen erhaltenen Möbelstücke aus dem ehemaligen Wohn- und Atelierhaus von August Macke, das mit einer von ihm um 1912/13 entworfenen Stickerei verziert ist, die Orpheus inmitten von Tieren darstellt.

Buchkauf

Orpheus - Traum & Mythos in der modernen Kunst, Klara Drenker Nagels

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben