Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hegel und das Projekt einer philosophischen Enzyklopädie

Parameter

  • 386 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Hegels ›Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften‹, deren erste Version im Jahre 1817 erschien, hat noch immer mit Vorurteilen gegen den sich in ihr bekundenden Wissens- und Erkenntnisanspruch zu kämpfen. Der Frage freilich nach den systematischen Gründen, aus denen Hegel dem Enzyklopädie- wie auch dem Systemgedanken von Beginn seiner philosophischen Laufbahn eine zentrale Bedeutung beigemessen hat, ja für ihn »Philosophie wesentlich Enzyklopädie« sein musste, wird eher selten nachgegangen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes wollen im Ausgang primär von der ›Enzyklopädie‹ von 1817 zunächst Anspruch und Sinn des Hegelschen Enzyklopädiegedankens klären. Dem folgen Einzeluntersuchungen zu logischen, natur- und geistphilosophischen Themen, wie sie von Hegel enzyklopädisch aufbereitet worden sind; ein gewisser Schwerpunkt liegt hierbei auf Hegels Praktischer Philosophie. Den Abschluss bildet ein Beitrag aus erster Hand zur Entstehung der kritischen Ausgabe von Hegels Werken.

Buchkauf

Hegel und das Projekt einer philosophischen Enzyklopädie, Thomas Sören Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben