Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oma, woher kommst du? Du singst so schön

Autor*innen

Mehr zum Buch

Biografien von Migranten*innen sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Durch die öffentliche Wahrnehmung der Lebensleistungen unserer Zuwanderer verleihen wir ihnen ein Gesicht und Würde, wodurch sie uns auf Augenhöhe begegnen. Dieses Buch ist das dritte einer Reihe, die dieses Anliegen verfolgt. Nach den Erzählungen türkischer Bergleute und ihrer Frauen wird hier die Geschichte der Russlanddeutschen präsentiert, ergänzt durch angeheiratete Russen und jüdische Kontingentflüchtlinge. Diese Menschen haben als Kinder oder Jugendliche Krieg, Vertreibung oder Flucht erlebt und schreiben gegen Krieg und Diskriminierung. Nach der Stalinära begannen sie, eine Ausbildung zu machen, Familien zu gründen und ein gesichertes Leben zu führen, etwa als Kontoristin, Lehrerin oder Krankenschwester. Ihre Zukunftswünsche und die Hoffnung auf ein Leben ohne Armut wurden durch die Folgen der „Perestroika“ infrage gestellt. In den 90ern kamen sie häufig als Familienverbände oder Dorfgemeinschaften. Besonders ihre Kinder und Enkel profitieren von dieser späten Auswanderung, die nicht einfach war, da sie in der Sowjetunion als „Deutsche“ und hier als „Russen“ wahrgenommen wurden. Diese Migrationsgeschichte prägt unsere Gesellschaft ebenso wie die der Gastarbeitergeneration.

Buchkauf

Oma, woher kommst du? Du singst so schön, Viktoria Waltz

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben