
Parameter
Mehr zum Buch
Die Analyse des Gesundheitszustands zeigt, dass die Anzahl von Krankheiten in den letzten Jahren nicht abgenommen hat. Alter, soziale Herkunft und Gesundheitszustand sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen das Gesundheitssystem erheblich. Die gesellschaftliche Oberschicht hat durch bessere Ernährung und Vorsorge leichteren Zugang zu Gesundheitsdiensten, während die Mittelschicht und der untere Teil der Gesellschaft zunehmend unter gesundheitlichen Problemen leiden. Das Bewusstsein und die Möglichkeiten, ungesunde Ernährungsgewohnheiten zu ändern, haben sich nicht verbessert. Zu fetthaltige Ernährung, Fertigprodukte sowie hoher Fleisch- und Zuckerkonsum führen vor allem bei diesen Schichten zu Fettleibigkeit und kardiovaskulären Erkrankungen, was insbesondere Kinder und Jugendliche betrifft. Der Konsum von Obst und Gemüse nimmt in der Unterschicht ab, was ein ernsthaftes Gesundheitsproblem darstellt. Günstige Nahrungsmittel verursachen nicht nur Umweltschäden, sondern auch Krankheiten, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Es ist inakzeptabel, dass Politiker oft die Interessen der Ernährungsindustrie vertreten anstatt der Bevölkerung. Einfache Kennzeichnungen, die in anderen Ländern üblich sind, fehlen, und die bestehenden sind schwer verständlich. Zudem werden die Verursacher von Krankheiten, wie die Zucker-, Tabak- und Fast-Food-Industrie, nicht zur Verantwortung gezogen und an den Kosten des Gesundheitssy
Buchkauf
Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
