Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht

Mehr zum Buch

Der Handel mit digitalen Inhalten, Dienstleistungen und Waren mit digitalen Elementen entwickelt sich rasant, sowohl online als auch offline. In der letzten EU-Legislaturperiode wurden zahlreiche Rechtsakte zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet, die das europäische und nationale Privatrecht erheblich beeinflussen werden. Das Handbuch bietet eine umfassende Erläuterung des sich entwickelnden Europäischen Digitalen Zivilrechts, sowohl für die Rechtswissenschaft als auch für die praktische Anwendung und Beratung. Es stellt die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte dar und vermittelt ein Gesamtbild sowie zukunftsweisende Entwicklungstrends, wie etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Zudem bietet es eine strukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgen und den Entwicklungen im Bereich KI. Es behandelt auch verbundene Rechtsgebiete, wie Datenschutz, Telekommunikation und Urheberrecht, und gibt einen aktuellen Ausblick auf notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Anforderungen der Digitalwirtschaft, einschließlich Haftung für KI und Verträge über den Zugang zu Daten. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Wissenschaftler und Unternehmensjuristen.

Buchkauf

Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht, Dirk Staudenmayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben