
Parameter
Mehr zum Buch
Dieser Ratgeber ist für den Einsatz in der Grundschule, von Klasse 1 bis 4, konzipiert und zeigt praxisnah, wie wichtig die Nahsinne – taktile, kinästhetische und vestibuläre Wahrnehmung – für das Lernen sind. Der Zusammenhang zwischen sensorisch-motorischen Grundlagen und der grafomotorischen Entwicklung wird detailliert erläutert. Spannende Aufgaben führen die Kinder von großmotorischen zu feinmotorischen Bewegungen und vermitteln die Grundmuster der Schrift. Durch spielerische Übungen wird die Auge-Hand-Koordination gezielt verbessert. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind ständig in Bewegung und sammeln durch Aktivitäten wie Laufen, Hüpfen und Klettern wertvolle motorische und wahrnehmungsbezogene Erfahrungen, die an verschiedene Sinnesempfindungen gekoppelt sind. So entsteht ein umfangreicher „Bewegungsschatz“, der später abgerufen werden kann. Die Wahrnehmungen, die wir durch unsere Sinne aufnehmen, bilden die Basis unseres Wissens und Weltverständnisses. Ziel ist es, durch vielfältige Bewegungsaufgaben die Sinneswahrnehmung harmonisch zu beeinflussen und die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen zu schaffen. Der Ratgeber bietet Lehrkräften, Schulleitern, pädagogischen Fachkräften, Eltern und Erziehern praktische, umsetzbare Hilfen, ohne belehrend zu wirken. 56 Seiten.
Buchkauf
Bewegung schafft Grundlagen für Lesen und Schreiben, Rudi Lütgeharm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.