Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft

Autor*innen

Mehr zum Buch

Unterrichten ist eine zentrale Aufgabe von Lehrkräften, wobei die Gestaltung von Lernumgebungen entscheidend für den Lernerfolg der Schüler ist. Diese Gestaltung beeinflusst auch die weiteren Aufgaben wie Erziehung, Beratung, Beurteilung und Innovation. Daher ist es für angehende und erfahrene Lehrkräfte unerlässlich, über fundiertes Wissen zur Unterrichtsgestaltung zu verfügen. Das vorliegende Werk bietet umfassendes „Basiswissen Unterrichtsgestaltung“ und gliedert sich in drei Bände: Der erste Band, „Geschichte der Unterrichtsgestaltung“, beleuchtet die historischen Entwicklungen von der Antike bis zur Gegenwart. Der zweite Band, „Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft“, stellt zentrale forschungsbezogene Ansätze zur Unterrichtsgestaltung vor. Der dritte Band, „Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Praxis“, bietet praktische Handlungsanweisungen für konkrete Unterrichtssituationen aus der Perspektive von Lehrkräften. Diese Dreigliedrigkeit berücksichtigt sowohl traditionelle als auch moderne Entwicklungen in der erziehungswissenschaftlichen Diskussion und spricht theoretische sowie praktische Interessen der Leserschaft an. Das Werk ist als Herausgeberprojekt konzipiert und vereint über 50 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Fachgebieten, was es zu einem der umfangreichsten Nachschlagewerke zur Unterrichtsgestaltung im deutschsprachigen Raum macht.

Publikation

Buchkauf

Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft, Ewald Kiel

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben