
Mehr zum Buch
Im Rahmen der Integrationskurse des BAMF sind die Orientierungskurse darauf ausgelegt, Geflüchteten und Zugewanderten grundlegendes Wissen über den Staat, die Gesellschaft und die Geschichte Deutschlands zu vermitteln. Ein zentraler Bestandteil des Curriculums ist die religiöse Pluralität sowie die Toleranz gegenüber Juden und dem Judentum. Der vorliegende Band versammelt Analysen der verwendeten Lehrwerke und Zusatzmaterialien sowie Werkstattberichte, die Einblicke in die Vermittlungsstrategien und das Kursgeschehen geben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Diese Kurse vermitteln nicht nur soziale, historische und kulturelle Werte, sondern behandeln auch Themen wie die Erinnerung an den Holocaust, die Verurteilung des Antisemitismus und die besondere Verantwortung gegenüber Israel. Die in diesem Band zusammengetragenen Berichte basieren auf halbstrukturierten Interviews und Unterrichtsbeobachtungen, die wertvolle Einblicke in die Lehrmethoden und den Verlauf der Kurse bieten. Das Ziel ist es, die Komplexität und Sensibilität der deutschen Geschichte in der Bildungsarbeit zu beleuchten.
Buchkauf
Integration durch Geschichte?, Alfons Kenkmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
