
Parameter
Mehr zum Buch
Die Behandlung des Themas berücksichtigt die Umstände und die geografische Lage der Orte, an denen Kälte lebensbedrohlich werden kann, insbesondere an den vom Eis geprägten Polen, vor allem in der Antarktis. Es wird untersucht, warum dort selbst im Sommer Minusgrade herrschen und Temperaturen unter minus 90 Grad Celsius erreicht werden können. Die Erklärung fokussiert auf die Sonnenstände und die daraus resultierenden Intensitätsunterschiede sowie das Fehlen von Sonnenlicht. Zudem wird erforscht, wie Menschen sich vor extremer Kälte schützen, wobei verschiedene Versuche zur Wärmeisolation und ein Vergleich zwischen traditioneller eskimoischer und moderner Kleidung thematisiert werden. Die Anpassung der Kaiser-Pinguine an ihren Lebensraum wird ebenfalls behandelt, da sie durch die sparsame Nutzung ihrer Fettreserven und effektiven Wärmeschutz zu den Kältespezialisten zählen. Um das Wissen zu vertiefen, werden Anregungsmaterialien bereitgestellt, die verschiedene Anpassungsformen von Tieren und Pflanzen an winterliche Bedingungen in unseren Breitengraden beleuchten. Die angebotenen Materialien sind facettenreich und auf unterschiedliche Leistungsniveaus abgestimmt, was individualisiertes und eigenverantwortliches Lernen ermöglicht.
Buchkauf
Überleben in der Kälte, Gerd Stein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.