Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Deutschland - einig Fussballland?

Deutsche Geschichte nach 1949 im Zeichen des Fussballs. Fachdidaktische Handreichung zur politisch-historischen Urteilsbildung

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Deutschland - einig Fußballland?“ bietet eine didaktisch ausgearbeitete Unterrichtsreihe zum Ost-West-Konflikt, die exemplarisch anhand der deutsch-deutschen Fußballgeschichte beleuchtet wird. Ziel ist es, die deutsche Teilungsgeschichte durch das sportliche Lieblingskind der Deutschen, den Fußball, zu erforschen. Das geteilte Leben der ost- und westdeutschen Sportfans und deren Fußballkultur ist weitgehend unbekannt, zeigt jedoch, wie Fußball Begegnungen und Annäherungen über Grenzen und Spannungen hinweg ermöglicht hat. Die Unterrichtseinheit verdeutlicht, wie es den Deutschen gelang, mit kreativen „Doppelpässen“ die Realität der Mauer zu umspielen und verfeindete Lager zu vereinen. Schülerinnen und Schüler können durch die Fußballgeschichte die verschiedenen Phasen der Systemauseinandersetzung kennenlernen. Die Thematik bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Lebenswelt der Lernenden und eignet sich, um die deutsche Vergangenheit schülerorientiert und gegenwartsbezogen zu veranschaulichen. Die didaktische Konzeption basiert auf der PISA-Forderung, Urteilsfähigkeit als zentrale Kompetenz junger Menschen zu fördern. Die Publikation zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, politische und historische Sachverhalte zu beurteilen, ohne in Vorurteile oder Stereotypen zu verfallen, und leistet somit einen Beitrag zur reflektierten Urteilsbildung in der Schule und darüber hinaus.

Buchkauf

Deutschland - einig Fussballland?, Jutta Braun

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben