Mehr zum Buch
Eine Comicreportage über Bodennutzung, Klimawandel und nuklearen Abfall. Pech Merle im Süden Frankreichs ist berühmt für seine Höhlenmalerei, die vor Tausenden von Jahren von Sapiens geschaffen wurde. Im Norden, unter der Erde von Bure, planen andere Sapiens, Atommüll zu vergraben, der über 100.000 Jahre gefährlich bleibt. Étienne Davodeau erkennt die Verbindung zwischen diesen Orten und wandert von Süd nach Nord, um die Beziehung des Menschen zum Planeten und seinem Boden zu erforschen. Unterstützt von Expertinnen und Experten aus Agrarökonomie, Energiewirtschaft und Sprachwissenschaft sowie Gesprächen mit Anwohnern und Umweltschützern, schafft er eine umfassende Erzählung, die Wissenschaft, Kultur und Umwelt miteinander verknüpft. Diese Geschichte bietet eine neue Perspektive auf das Verhältnis des Menschen zur Erde. Davodeau, einer der bedeutendsten Comicautoren unserer Zeit, stellt in seinem Bestseller eine zentrale Frage: Was hinterlassen wir den kommenden Generationen? In dieser Graphic Novel verbindet er meisterhaft Dialoge und innere Monologe mit seiner kontemplativen Wanderung durch Frankreich, die zu wichtigen Erkenntnissen führt.
Buchkauf
Das Recht der Erde, E. tienne Davodeau
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 24,49
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.


