Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Inszeniert und instrumentalisiert

Expressionismus im Nationalsozialismus: Ernst Barlach, Franz Marc, Emil Nolde

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der als „entartet„ beschlagnahmte und seither verschollene Turm der blauen Pferde Franz Marcs, Emil Noldes „Ungemalte Bilder“ aus der Zeit seines Berufsverbots oder Ernst Barlachs entfernte, z. T. zerstörte Ehrenmale sind Werke dreier Hauptvertreter des Expressionismus, die sich als Symbole für nationalsozialistische Kunstverfolgung in die deutsche Kulturgeschichte eingeschrieben haben. Die Kunst Barlachs, Marcs und Noldes wurde jedoch nicht nur auf das Heftigste diffamiert, sondern auch als „deutsch„ gefeiert, geschützt oder rehabilitiert. Mit ihrem quellenreichen Einblick in die Museums-, Ausstellungs- und Publikationspraxis zwischen 1933 und 1945 legt Isgard Kracht Mechanismen wie Mythen der NS-Kunstpolitik offen und erzählt die Geschichte von Verehrung und Verfemung des Expressionismus im „Dritten Reich“ neu. Elementarer Beitrag zum Verständnis nationalsozialistischer Kunstpolitik Neue Perspektiven auf die Geschichte von Verehrung und Verfemung expressionistischer Kunst im „Dritten Reich"

Buchkauf

Inszeniert und instrumentalisiert, Isgard Kracht

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben