Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Perspektive - der Zeichenkurs

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Perspektivisch zeichnen leicht gemacht! Viele Zeichenanfänger: innen haben Schwierigkeiten, die Perspektive eines Motivs zu verstehen und räumliches Zeichnen umzusetzen. Die Autorin zeigt, dass es einfach sein kann, perspektivisch zu zeichnen. Sie beginnt mit grundlegenden Themen wie der Einpunkt- und Zentralperspektive, wodurch Begriffe wie Frosch- oder Vogelperspektive lebendig und anwendbar werden. Selbst die oft als herausfordernd empfundene Dreipunkt-Perspektive wird durch zahlreiche Übungen zu einem nützlichen Werkzeug für spannende Bilder. Das Verständnis der Horizontlinie ist entscheidend: Warum ist sie wichtig, und wie beeinflusst der eigene Blickwinkel die Zeichnung? Die Zentralperspektive wird erklärt, ebenso wie die Darstellung von Tiefe mit einem Fluchtpunkt. Mit der Zweipunktperspektive wird mehr Dreidimensionalität ins Bild gebracht. Die Kombination mehrerer Perspektiven oder die Anwendung der Dreipunkt-Perspektive wird als Königsklasse für maximale Tiefenwahrnehmung vorgestellt. Korrektes räumliches Zeichnen ist nicht nur für Anfänger wichtig; auch Fortgeschrittene profitieren von der Auseinandersetzung mit dem Thema. Zahlreiche Fotoanalysen, wie die Übung „Stuhl zeichnen mit Perspektive“, helfen, das perspektivische Sehen zu schulen. Ein Extrakapitel zu Gestaltungslehre und Komposition zeigt, wie man ein perspektivisch korrektes Motiv ins Gesamtbild integriert, die Wahl des Formats und die Wirkung von Farben

Buchkauf

Perspektive - der Zeichenkurs, Elisabeth Poniz

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben