Die Cartiers
Eine Familie und ihr Imperium | Die funkelnde Saga einer der berühmtesten Schmuckdynastien der Welt
Autor*innen
Buchbewertung
Mehr zum Buch
Es begann mit einem kleinen Juwelierladen, den Louis-François Cartier 1847 in Paris gründete. Schon bald wurde die französische Kaiserin Eugénie seine Kundin. Als Prinzessin Mathilde, die Cousine von Napoleon I., 1856 bei einem ihrer Salons mit Cartier glänzte, öffnete dies dem Unternehmen die Tore zur Pariser Gesellschaft und der internationalen Haute Volée. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts eröffneten die Enkel des Gründers Niederlassungen in London und New York und verwandelten Cartier in eine ikonische Luxusmarke. Sie belieferten königliche Höfe und versorgten die Stars des 20. Jahrhunderts – von Gracia Patricia bis Elizabeth Taylor: Es musste Cartier sein. Die Cartier-Urgroßenkelin hat die Geschichte ihrer Familie aus vielen Mosaiksteinchen zusammengesetzt. Sie liest sich wie ein Gesellschaftsroman, der nicht nur von teuren Schmuckstücken, sondern auch von arrangierten Ehen, heimlichen Romanzen, dynastischen Intrigen und Verrat erzählt. Diese fesselnde Geschichte von vier Generationen von Juwelieren, die das Cartier-Imperium prägten, wird von einer Urgroßenkelin mit exklusivem Zugang zu einem lange verschollenen Familienarchiv erzählt.
Buchkauf
Die Cartiers, Francesca Cartier Brickell
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.
