Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wie man ein Schmetterling wird

Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari | Das Buch zum Film »Sieben Winter in Teheran« Friedensfilmpreis der Berlinale 2023 Der Kampf der Frauen im Iran für ihre Rechte

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Fall der jungen Iranerin Reyhaneh Jabbari erregte weltweites Aufsehen, als sie mit 19 Jahren nach einem gescheiterten Vergewaltigungsversuch ihren Angreifer ersticht. Trotz ihrer Notwehr wird sie in einem Schauprozess wegen Mordes zum Tode verurteilt und verbringt sieben Jahre im Todestrakt. Während dieser Zeit setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und die Belange ihrer Mithäftlinge ein. Ihre Mutter, eine bekannte Schauspielerin, kämpft für das Leben ihrer Tochter und mobilisiert internationales Interesse. Reyhanehs Geschichte wird zum Symbol für den Kampf um Frauenrechte im Iran und inspiriert Proteste für Freiheit und Gerechtigkeit. Das Werk ist eine Hommage an das Leben und eine Aufforderung, unabhängig von Religion, Kultur oder Geschlecht für Gerechtigkeit einzutreten. Reyhaneh selbst stellt die drängende Frage, was Frauen tun sollen, wenn sie in einer Gesellschaft leben, die sie für ihr Handeln verurteilt, egal ob sie sich wehren oder nicht. Ihre Entschlossenheit, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen, bleibt ungebrochen. Dieses Buch ergänzt den Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“, der auf der Berlinale 2023 ausgezeichnet wurde.

Buchkauf

Wie man ein Schmetterling wird, Shole Pakravan

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben