
Parameter
Mehr zum Buch
Berge, Täler und die Geschichte der Erde – eine geologische Spurensuche. Blandine Pluchet, Physikerin und Autorin, begibt sich auf Wanderungen, die über das Erreichen von Gipfeln hinausgehen. Sie betrachtet Gesteinsformationen und landschaftliche Besonderheiten aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel. Was verraten die beeindruckenden Aussichten über die Erdgeschichte? Wie beeinflusst der Klimawandel die Alpen? Diese und viele weitere Fragen erforscht die leidenschaftliche Gipfelstürmerin auf ihren Ausflügen. Die Faszination der Berge wird durch die Entstehung und den Verfall von Gesteinsmassiven ergründet, während sie die Naturkräfte hinter der Gebirgsbildung beleuchtet. Zudem wird untersucht, wie die Alpen das Klima beeinflussen und welche verborgenen Bergwelten vom Ozeanboden aufsteigen. Observatorien in luftigen Höhen profitieren von einem Blick ins All, und die Verbindung von Naturwissenschaft und Philosophie macht das Werk zu einem großartigen Geschenk für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Berge sind nicht nur Orte der Erholung, sondern auch Quellen wichtiger wissenschaftlicher Erkenntnisse, die unser Verständnis der Umwelt erweitern. Pluchet verbindet ihre Leidenschaften für Physik und Bergwelten und zeigt, wie überall in der Natur Hinweise auf die Kräfte zu finden sind, die diese beeindruckenden Landschaften geformt haben. Geologie wird hier erlebbar, während Forschung und Wissen im Rucksack bis zum Gipfelkreuz mit
Buchkauf
Die Vermessung der Berge, Blandine Pluchet
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.