Parameter
Mehr zum Buch
In allen Lebensbereichen sind wir täglich mit Rechtsvorschriften konfrontiert. Bei Konflikten prallen oft unterschiedliche Meinungen aufeinander: Jeder glaubt, im Recht zu sein – aber wer hat tatsächlich recht? Rechtsanwalt Markus Mingers klärt in diesem Buch über häufige Rechts-Irrtümer auf und gibt wertvolle Tipps zur Lösung von Streitfällen, die einfach zu klären sind, sowie zu Situationen, in denen rechtliche Beratung unerlässlich ist. Das Buch bietet anschauliche Beispiele aus dem Alltag und vermittelt, wie man seine Rechte kennt und durchsetzt. Es ist ein kompakter Ratgeber, der bei Rechtsfragen schnell zur Hand genommen werden kann. Mit Checklisten für den Ernstfall und speziellen Fakten für Wissbegierige werden kurze, unterhaltsame Fälle präsentiert, die mit Lösungen und Rechtstipps versehen sind. Mingers beantwortet wichtige Fragen: Wer haftet, wenn mein Kind verletzt wird? Darf der Chef meinen PC überwachen? Wann greift die Reiserücktrittsversicherung? Und wo finde ich schnelle, kompetente juristische Hilfe? Mit seinem umfangreichen Fachwissen zeigt er, dass viele Rechtsstreitigkeiten mit etwas Hintergrundwissen schnell gelöst werden können. Nutze seine langjährige Erfahrung, um deine Rechte im Alltag durchzusetzen und entdecke unterhaltsame rechtliche Fakten – wusstest du, dass es in der Schweiz verboten ist, am Sonntag die Wäsche aufzuhängen?
Buchkauf
Ich hab aber recht! Was du wissen musst, um recht zu bekommen – bevor es zu spät ist. Häufige Rechtsirrtümer und praktisches Wissen zu Rechten im Alltag vom Spitzenanwalt erklärt, Markus Mingers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
