Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geologie rund um das Siebengebirge

Niederrheinische Bucht, Rheintal, Eifel, Bergisches Land, Westerwald

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Autor beschreibt die geologische Entwicklung des Vulkanmassivs Siebengebirge und seiner Umgebung im zentralen Rheinischen Schiefergebirge. Nach einem Überblick über den geologischen Bau des Gebiets werden die Gesteine und Formationen in erdgeschichtlicher Reihenfolge behandelt. Tertiärzeitliche Tone, Sande, Schotter und Braunkohlen bilden das oberste Stockwerk des Schiefergebirgssockels, dessen Aufbau in den großen Tagebauen der Niederrheinischen Bucht sichtbar wird. Besonders bekannt sind die Blätterkohlen von Hennef-Rott, die aufgrund ihrer gut erhaltenen Tier- und Pflanzenreste berühmt sind. Eine Neubearbeitung durch Bonner Paläontologen ermöglichte die Rekonstruktion ihrer Entstehung. In der Erdgeschichte haben sich Kupfer-, Blei- und Zinkerze in Ganglagerstätten angereichert, was im Siebengebirge und der Umgebung zu Bergbau führte. Das Gebiet war im Tertiär Schauplatz lebhafter Vulkantätigkeit, was zur Entstehung vieler Basaltvorkommen und des Vulkanmassivs führte. Die Petrographie, chemische Zusammensetzung der Vulkanite und petrogenetische Modelle werden behandelt, einschließlich radiometrischer Altersbestimmungen. Auch die quartären Terrassen des Rheins, der Ahr und der Sieg sowie der Rodderbergvulkan und archäologische Stätten der Steinzeit werden behandelt. Abschließend werden Hydrogeologie, Hangrutschungen und Erdbeben thematisiert, ergänzt durch umfangreiche Literatur- und Stichwortverzeichnisse.

Buchkauf

Geologie rund um das Siebengebirge, Wilhelm Meyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben