Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sergej Rachmaninoff - ein russischer Weltbürger

Autor*innen

Mehr zum Buch

Als Dirigent, Pianist und Komponist zählte Sergej Rachmaninoff zu den bedeutendsten Dreifachbegabungen des 20. Jahrhunderts. Er lebte in strategisch günstigen Städten wie Moskau, Dresden, Kopenhagen, Luzern und New York. Mit seinen Sprachkenntnissen in Russisch, Deutsch, Französisch und Englisch fand er sich in verschiedenen Kulturkreisen gut zurecht. Sein Leben war geprägt von unvorhersehbaren Ereignissen wie Epidemien, plötzlichen Todesfällen, Wirtschaftskrisen, Unruhen und Kriegen, die ihn zu einem Überlebenskünstler machten und ihn von Osteuropa an den Rand der westlichen Welt führten. Als Zeitzeuge historischer Umbrüche traf er auf bedeutende Politiker, Künstler und Intellektuelle, hinterließ jedoch keine Memoiren oder ästhetischen Abhandlungen. Stattdessen dokumentierte er sein Schaffen mit 167 Einspielungen als Pianist und drei als Dirigent sowie zahlreichen Kompositionen, von denen nur 45 eine Opus-Nummer tragen. Dazu zählen Opern, Sinfonien, Klavierkonzerte und Liederzyklen, viele davon mit starken Verbindungen zu Geschichte, Malerei und Literatur. Rachmaninoff war überzeugt, dass die Zeit zwar die Techniken der Musik verändern kann, jedoch niemals deren Mission.

Buchkauf

Sergej Rachmaninoff - ein russischer Weltbürger, Meinhard Saremba

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben