Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frag doch den Ploberger!

Gartenfragen und Gartenirrtümer

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Geniale Tipps vom schlauen Biogärtner – Nicht verzagen, Ploberger fragen! Biogärtner Karl Ploberger, der vor kurzem erklärte, er wolle kein weiteres Buch schreiben, hat nun doch eine 24. Ausgabe veröffentlicht, voll mit wertvollen Tipps. Anlass waren die vielen Gartenfragen, die ihn in den letzten zehn Jahren erreicht haben. Täglich erhält er über seine Homepage 20 bis 30 Fragen, die er selbst beantwortet. Für Ploberger ist dieser elektronische Fragepostkasten ein „Problem-Barometer“, das ihm hilft, neue Probleme frühzeitig zu erkennen, wie etwa das Auftreten des Buchsbaumzünslers. Im ersten Teil des Buches geht es um unerwünschte Gartengäste wie die Kirschessigfliegen, die nicht nur Kirschen, sondern auch Himbeeren und Weintrauben schädigen. Auch alltägliche Herausforderungen wie die richtige Bewässerung und geeignete Pflanzen für verschiedene Standorte werden behandelt. Der zweite Teil widmet sich den „Gartenirrtümern“ – hartnäckigen Gerüchten, die oft falsch sind, wie das Umknicken von Küchenzwiebelblättern im Hochsommer oder die Empfehlung, täglich wenig zu gießen. Ploberger teilt nicht nur die Fragen, die ihm gestellt werden, sondern auch seine Tipps, die er überall gibt. Seine Leidenschaft für den Gartenbau spiegelt sich in seinen Geschichten wider, selbst in den unerwartetsten Situationen.

Buchkauf

Frag doch den Ploberger!, Karl Ploberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben