
Parameter
Mehr zum Buch
In nur vier Jahrhunderten haben sich bunte Chili, Paprika und Peperoni weltweit in unseren Gärten etabliert. Diese vielseitigen Gemüsearten bieten zahlreiche Vorteile: Ursprünglich in Südamerika vor über 6.000 Jahren kultiviert, dienen sie bis heute als Heil- und Nutzpflanzen. Die fruchtigen, milden bis scharfen Früchte gedeihen hervorragend in Töpfen und Balkonkästen. Wer den buschigen, oft attraktiven Pflanzen einen warmen Standort bietet, kann sich auf eine reichhaltige Ernte freuen. Neben ihrem köstlichen Geschmack sind sie auch äußerst gesund, dank ihres hohen Vitamingehalts. Die Vielfalt reicht von schokoladenfarbigen, süßen Blockpaprika über aromatische Tomatenpaprika bis hin zu bunten Miniaturpaprika, robusten Spitzpaprika, langen, würzigen Peperoni, grünen Jalapeños und feurigen Habaneros. Der Inhalt umfasst einfache Anbaumöglichkeiten im Hausgarten oder auf dem Balkon, die Auswahl der richtigen Paprikasorten für verschiedene Standorte und Verwendungen, die Entdeckung seltener Paprikasorten, die gesundheitlichen Vorteile sowie die Verwendung als Heilpflanze. Die Gattung Capsicum wird in ihrer bunten Vielfalt vorgestellt.
Buchkauf
Chili, Paprika & Peperoni für naturnahe Gärten, Melanie Grabner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.